Leona Siemsen
- Gesundheits- und Krankenpflegerin
- Pflegemanagement (B.A.)
- Zertifizierte interkulturelle Trainerin
- Ausbildung bei IKUD® Seminare
- Zertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft für interkulturelle Trainingsqualität (dgikt)
- im Mentoringprogramm des Kölner Instituts für interkulturelle Kompetenz e. V. (KIIK)
- Integrationsmanagerin eines großen Klinikums im Norden Deutschlands
- Anwerbung und betriebliche Integration von internationalen Pflegekräften und anderen Berufen.
"Besonders stolz bin ich mein Know-How der verschiedenen Ausbildungen zu kombinieren und die Erfolge zu sehen. Seien es gewonnene Kompetenzen der Teilnehmenden im interkulturellen Training oder in der Entwicklung von interkulturellen bzw. internationalen Teams."
Durch den Fokus auf betriebliche Integration bei gleichzeitiger interkultureller Sensibilisierung der aufnehmenden Teams ist es mein Ziel, ein nachhaltiges, wertschätzendes Miteinander zu fördern und die erfolgreiche Eingliederung internationaler Fachkräfte im Arbeitsalltag zu sichern.
Werte
Meine Arbeit ist geprägt von der Weitergabe des Erfahrungsschatzes, dem Einnehmen verschiedener Perspektiven und dem Streben, für alle Beteiligten das Beste herauszuholen.
Stetige Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen und Dienstleistungen sind selbstverständlich. Ich bin davon überzeugt, dass Vielfalt eine Stärke ist. Ich setze mich dafür ein, inklusive und erfolgreiche Arbeitsumgebungen zu schaffen.
Die in den Trainings vermittelten Inhalte sind stets nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen gestaltet und aktualisiert.
Bisherige Erfolge
Als Integrationsmanagerin in einem großen Gesundheitskonzern konnte ich viele Führungskräften bei der Zusammenarbeit im interkulturellen und internationalen Team unterstützen. Wir haben zahlreiche Fachkräfte aus dem Ausland rekrutiert und durch unsere Maßnahmen eine extrem niedrige Fluktuationsquote erreicht. Unser Fokus liegt auf hoher Mitarbeiterbindung und der Schaffung eines positiven Arbeitsklimas.
Diese Erfolge motivieren mich, CultureCare weiterzuentwickeln und noch mehr Menschen und Unternehmen zu unterstützen.