Willkommen bei CultureCare

 Interkulturelle Kompetenz und Beratung 

In einer zunehmend globalen Arbeitswelt ist kulturelle Vielfalt kein Ausnahmefall mehr, sondern Realität – insbesondere im Gesundheitswesen. Damit aus Vielfalt echte Zusammenarbeit wird, braucht es interkulturelle Kompetenz, praxisnahe Strategien und ein tiefes Verständnis für betriebliche Integration. Genau hier setzt meine Arbeit an.

Ich bin zertifizierte interkulturelle Trainerin (IKUD® Seminare, dgikt) mit einem akademischen Hintergrund im Pflegemanagement (B.A.) und langjähriger Erfahrung als Integrationsmanagerin in einem großen norddeutschen Klinikum. Dort habe ich aktiv den Aufbau und die Umsetzung von Programmen zur Anwerbung und erfolgreichen Integration internationaler Pflegekräfte gestaltet. Die enge Zusammenarbeit mit Führungskräften und Teams hat uns nicht nur eine sehr niedrige Fluktuation, sondern vor allem ein stabiles, wertschätzendes Arbeitsumfeld ermöglicht.

Mit CultureCare unterstütze ich Unternehmen – insbesondere im Gesundheitswesen –  mit folgenden Angeboten:

  • Interkulturelle Trainings für Führungskräfte, PraxisanleiterInnen, Teams, IntegrationsmanagerInnen

  • Beratung zur Strategieentwicklung und betrieblichen Integration internationaler Fachkräfte

  • Teamentwicklung in internationalen und kulturell diversen Arbeitsumfeldern

Dienstleistungen

Interkulturelles Training

Optimieren Sie Ihre interkulturelle Kommunikation und Zusammenarbeit

Interkulturelles Training für Führungskräfte

Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre kulturellen Herausforderungen

Strategien

Entwickeln Sie eine Strategie für die internationale Personalgewinnung und Integration.

Häufig gestellte Fragen

Für wen sind die Angebote geeignet?

Meine Angebote richten sich an:

  • Unternehmen, die internationale Fachkräfte anwerben und langfristig integrieren möchten.

  • IntegrationsmanagerInnen, die Beratung für ihre Arbeit in Anspruch nehmen möchten.
  • Teams, Führungskräfte, PraxisanleiterInnen und anderes Fachpersonal, die ihre interkulturelle Kompetenz stärken möchten.

Was ist ein interkulturelles Training?

Ein interkulturelles Training ist ein praxisnahes Seminar, in dem Teilnehmende lernen, kulturelle Unterschiede besser zu verstehen und souverän damit umzugehen. Ziel ist es, Missverständnisse zu vermeiden, Zusammenarbeit zu fördern und interkulturelle Kompetenzen auszubauen. Dabei wende ich eine Methodenvielfalt an.

Gibt es verschiedene Trainings bzw. Seminare?

Ja. Vor jedem Training werden die Eckdaten mit Ihnen eng abgestimmt. Sie können eintägige oder mehrtägige Trainings buchen und Schwerpunkte und Themen mit bestimmen.

Zudem können die Trainings zielgruppenspezifisch gestaltet werden. 

Welche Themen werden in den Trainings behandelt?

Die Inhalte werden individuell auf Ihre Zielgruppe und Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Mögliche Themen sind:

  • Kulturelle Werte und Prägungen

  • interkultuelle Kommunikation

  • Stereotype
  • Umgang mit kulturell bedingten Missverständnissen

  • Diversität & Inklusion im Arbeitsalltag

  • Zusammenarbeit in internationalen Teams

Speziell für Gesundheitseinrichtungen:

  • Praxisanleitung im interkulturellen Kontext
  • Einarbeitung internationaler Fachkräfte
  • betriebliche Integration

Was kann ich mir unter Strategieentwicklung vorstellen?

Stehen Sie am Anfang der Anwerbung von internationalen Fachkräften für die Pflege oder anderen medizinischen Berufen?

Oder haben Sie schon Erfahrungen gemacht, stehen jetzt vielleicht vor Herausforderungen, bei denen Sie Unterstützung benötigen?

Bei "Dienstleistungen" können Sie sich gern weiter informieren.

Wie kann ich ein Angebot anfragen?

Sie können mich jederzeit per E-Mail kontaktieren. Gern biete ich ein unverbindliches Erstgespräch an, um Ihre Fragen zu klären und ein individuelles Angebot zu erstellen

Kontakt

Für Fragen oder Terminvereinbarungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie mich über das Formular.